Odys Scala Tablet/Multimediaplayer (17cm (7 Zoll) LED Backlight-Farbdisplay, 4GB HDD, SD Card Slot, G-Sensor)

- Unterstützt E-Book Dateiformate: EPUB, TXT, PDF; Musik: MP3, WMA, OGG, WAV, AAC; Photo: JPG, BMP, GIF
- E-Book Funktionen: Unterstützt Adobe DRM, Lesezeichen, Ein-/Auszoomen
- G-Sensor ( Automatisches Drehen der Bildschirmansicht), USB-Anschluss zum einfachen Kopieren und Verwalten der Dateien per Drag & Drop
- Eingebauter Lautsprecher und Kopfhörerausgang, SD/MMC/SDHC Karten bis zu 32 GB erweiterbar
- Lieferumfang: Scala, hochwertige Tasche (Booklet), USB-Kabel, Ladegerät, Anleitung
Preis:
Finden Sie weitere Ebookreader Produkte
Sabinchen
2. November 2015 at 22:22
Odys Scala,
Die ersten zwei E-Books waren schnell und problemlos übertragen.
Das dritte war etwas größer und lies sich unter keinen Umständen auf das Book ziehen. Na gut….Support angerufen. OK neue Software aufspielen.
Und siehe da…es klappte. Das Book hat einen 4GB internen Speicher, läßt sich aber mit einer SD Karte erweitern.
Musik und Fotos lassen sich schnell und einfach per Drag & Drop auf den Scala ziehen. Die Musikqualität finde ich ok und die Fotos ziemlich gut.
Das Media Book ist schnell eingeschaltet; die Menüführung ist einfach und auch ohne Bedienungsanleitung auszuführen.
Die Helligkeit des Displays ist einstellbar. Bei Sonne muß man allerdings auf 100% gehen um mit diesem Display, was auch noch sehr spiegelt, überhaupt was lesen zu können. Für mich ein kleiner Nachteil. Gut…es gibt auch Folien dafür.
Gut finde ich, dass man zum lesen die Musik im Hintergrund laufen lassen kann. Allerdings gibt es auch hier einen kleinen Nachteil. Wenn das Media Book in der mitgelieferten Schutzhülle steckt, hört man die Musik kaum. Die Lautsprecher sind leider auf der Rückseite. Also einfach etwas lauter einstellen und sie dudelt dann leise im Hintergrund mit.
Die Tasten zum Umblättern befinden sich seitlich; sind groß und gut erreichbar. Ich finde aber, dass sie sich schwer drücken lassen und ein „Klacken“ von sich geben. Alternativ blätter ich mit den Navigationstasten unten um. Die sind deutlich leiser.
Das Media Book gehört ja zur unteren Preisklasse, muß sich aber trotzdem nicht verstecken.
Anzumerken ist, dass es gegenüber anderen Readern (z.B. Sony Reader), dicker und schwerer ist. Dafür ist eine Schutzhülle, das USB-Kabel UND ein Netzkabel dabei.
Für MICH und MEINE Bedürfnisse ein super Gerät. Klare Kaufempfehlung.
Einen Stern Abzug gibt es für die 3 Sachen die ich oben schon erwähnt habe. Wobei das Hochglanzdisplay das ist, was mich am meisten stört.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Jiri
2. November 2015 at 22:55
gut,
Dazu kann man im Hintergrund Musik leise laufen lassen (der Lautsprecherausgang ist allerdings echt gut, also könnte man auch richtige Boxen oder Kopfhörer anschließen) oder Videos nebenbei schauen. AVIs in Xvid oder DivX kodierung werden zumindest unterstützt, also ist es auch möglich ein paar Stunden Film oder Serie auf Reisen zu gucken. Der Akku ist super, 7h hält er auch bei Nutzung der Video oder Musikfunktion mindestens.
Was etwas störend ist, ist das glänzende Display. Gerade draußen ist die Spiegelung sehr nervig. Eine Anti-Reflex Klebefolie sollte man sich dazu leisten.
Was noch fehlt wäre eine bessere scrollfunktion bei pdfs mit bildern (comics, tabellen u.ä.) Diese lassen sich nur Seite für seite vergrößern, dnan muß man scrollen, den zoom wieder zurücksetzen, umblättern und das selbe mit der nächsten seite.
Für einfache Text-Bücher oder Filme schauen allerdings super geeignet.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?
Elkat
2. November 2015 at 23:25
Odys Scala,
Aber ansonsten, alles klappt prima und mein Mann wird von mir auch nicht mehr durch zu viel Licht beim Einschlafen gestört, da es sich damit problemlos auch im Dunkeln lesen lässt.
Ich kaufe Ihn jetzt auch für meine Mutter (77 Jahre alt), damit sie ihre Lieblingsbücher wieder lesen kann, ohne dass es ihre Augen zu sehr anstrengt, da die Schrift zu klein ist.
0
War diese Rezension für Sie hilfreich?